Zucker versteckt sich in vielen Lebensmitteln, aus diesem Grund konsumieren wir Menschen viel zu viel davon. Das Problem bei Zucker ist, dass wir ihn als schnelle Energiequelle sehen und dieser zudem Glückshormone freisetzt. Doch Zucker treibt unseren Insulinspiegel markant in die Höhe und es ist sinnvoll darauf zu verzichten.


Warum?  


1. Zucker macht dick!

Zucker enthält viele Kalorien und keine von unserem Körper verwertbaren Vitamine und Mineralstoffe.

2. Zucker macht krank!

Ein hoher Zuckerkonsum ist verantwortlich für mehrere Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Herzerkrankungen.

3. Zucker macht dumm!

Durch Zucker werden wir müde und antriebslos. Eine Reduzierung des Zuckerkonsums führt zu einer Verbesserung unserer Denk- und Konzentrationsfähigkeit.

Doch Zucker ist nicht gleich Zucker. Hier wird unterschieden zwischen weißem Zucker und Fructose, Honig und Ahornsirup:

Bei weißem Zucker / Haushaltszucker handelt es sich um herkömmlichen, raffinierten und gereinigten Zucker. Dabei handelt es sich um Saccharose, welches aus Glucose und Fructose besteht. Fruchtzucker zählt ebenso wie Glukose zu den Einfachzuckern. Diese bestehen aus vielen einzelnen Zuckermolekülen. Die reine Fructose ist zweimal so süß wie reine Glucose. Enthalten ist Fructose bspw. in Obst, Gemüse und auch Honig. In Honig findet sich neben Fructose aus Glucose, Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren. Da Honig etwas mehr Fructose als Glucose enthält, schmeckt dieser auch süßer als herkömmlicher Zucker. Auch der Blutzuckerspiegel steigt durch Honig langsamer an als durch die Einnahme von Zucker. Weiterhin kann mit Ahornsirup gesüßt werden, dieser besteht zu ca. 60% aus Saccharose und lässt den Blutzuckerspiegel noch langsamer ansteigen als Honig. Neben Glucose und Fructose liefert Ahornsirup auch Minerale wie Kalium, Magnesium, Calcium und Eisen.


Was hast Du zu tun?

Erkenne und eliminiere alle zucker- und süßstoffhaltige Lebensmittel und Getränke aus deiner Ernährung. Achte akribisch auf die Zutatenliste deiner Lebensmitteln, die Du konsumierst. Zucker versteckt sich in Lebensmittel bei denen Du es am wenigsten erwartest. Greife am Besten auf frische und unverarbeitete Lebensmittel zurück, dann fällt das Einkaufen leichter.

Leave a reply